
- Details
- Geschrieben von Peter Vagt
- Kategorie: Geschichten
- Zugriffe: 8618
Die Vorbereitungen für die „Sachsenring Classic 2016“ begannen schon fast ein Jahr zuvor. Es war nämlich angedacht, dass die MAICO-Maschinen zusammen mit den MZ einen Lauf veranstalten. Die passen gut zusammen, da die MAICOs Drehschieber-Technik besitzen wie die MZ-RE und beiden kommen aus Deutschland. Und sie haben noch etwas gemeinsam – beide Firmen gibt es nicht mehr …!
Die Organisatoren waren von der MZ-Seite Rainer Pommer und von der MAICO-Seite Peter Klink. Bei den beiden liefen die Fäden zusammen. Mitte März 2016 trafen sich die meisten aktiven MAICO-Fahrer/in zu einem Abstimmungsgespräch für die Saison 2016 wer wo fährt und somit auch wer auf dem Sachsenring fahren wird. Die Voraussetzung war, dass mindestens 10 MAICOs antreten sollten.
Es haben sich 13 MAICO –Fahrer/in bereiterklärt dort zu starten. Das ist eine gute Größenordnung mit der man gut dort präsent sein kann. Es haben sich Fahrer/in mit der RS 125, RS 250 und der MD 250 WK Cup angemeldet, also alle relevanten Rennmaschinen aus dem Hause MAICO.

- Details
- Geschrieben von Peter Vagt
- Kategorie: Geschichten
- Zugriffe: 7823
Im Jahre 2014 waren einige aktive MAICO RS-Fahrer aktiv unterwegs. Der bekannte Schottenring durfte in dem Terminkalender nicht fehlen. Insgesamt waren sieben aktive RS-Fahrer und eine Fahrerin vor Ort. Natürlich waren alle mehr oder weniger schnell unterwegs, bzw. so schnell sie eben konnten. Leider gab es auch den einen und anderen Ausfall.

- Details
- Geschrieben von Peter Vagt
- Kategorie: Geschichten
- Zugriffe: 7103
Letztes Jahr hat mir das Odenwaldring-Rennen sehr viel Spaß und Erfolg gebracht (meinen ersten Pokal ), sodass ich dieses Jahr unbedingt wieder dabei sein musste.
Read more: Just in Time - MAICO-Fahrer-Spektakel in Walldürn

- Details
- Geschrieben von Peter
- Kategorie: Geschichten
- Zugriffe: 7405
Meine MAICO RS 125 war durch meine beiden ersten Jahre etwas in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Kupplung trennte nicht mehr richtig. Bei der Reparatur stellte dann aber heraus, die RS war nicht in Mitleidenschaft gezogen worden, sondern beim Zusammenbau des Motors ist vom Motorenzusammenbauer ein Teil vergessen worden, deshalb schliff die Kupplung am Ende der Rennen.
- Details
- Geschrieben von Christof Klaiber
- Kategorie: Geschichten
- Zugriffe: 7136
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Die MAICO-Story" in der Schramberger Auto- & Uhrenwelt wurde in der SWR-Sendung "Landesschau aktuell" vom 10.11.2014 der folgende Beitrag ausgestrahlt.